Rigips
Bei einer Wand, die aus Ziegeln oder anderen Steinen gemauert wird, müssen Sie für den verwendeten Zement oder Mörtel längere Trocknungszeiten einkalkulieren. Diese Zeit entfällt, wenn mit Rigips ausgebaut wird. Lediglich 24 Stunden Trocknungszeit fallen an, denn diese Zeit benötigt die Spachtelmasse, mit der die Fugen unsichtbar gemacht werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus dem Karton, der den Gipskern umhüllt, denn Sie erhalten eine nicht staubende und bereits sehr glatte Oberfläche, die nach Ihren Wünschen tapeziert, gestrichen oder verputzt werden kann.
Unter dem Dach gibt es noch eine Menge Wohn- oder Arbeitsraum, den wir für Sie gerne nutzbar machen. Wir übernehmen den Dachgeschossausbau in Brunn am Gebirge, ganz Niederösterreich, dem Burgenland und Wien genau nach Ihren Anforderungen. Wärmeisolierung führen wir im Zuge unserer Arbeiten für das Dachgeschoss oder für die gesamte Fassade durch. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich.
Rigips ist ohnehin schon schwer entflammbar. Eine länger anhaltende Stabilität, auch bei großer Hitze, weisen mit Glasfasern versehene Spezialplatten auf. Vielleicht denken Sie, dass Gipskarton für feuchte Räume wie Bäder ungeeignet ist, aber dank der Beliebtheit des Materials gibt es dafür extra imprägnierte Platten, natürlich in verschiedenen Dicken und Größen, wie alle Varianten von Rigips. Eine weitere Besonderheit sind Platten, die für Akustikdecken entwickelt wurden. Bei ihnen wird die Entstehung eines Halleffekts dadurch verhindert, dass sie mit Schlitzen oder Löchern versehen sind.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.